Phaneprote Reisen Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Touren
  • Dienstleistungen
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: November 2023

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und der Phaneprote Reisen GmbH mit Sitz in Berlin (nachfolgend "Phaneprote", "wir" oder "uns") über die Buchung von Reisen, Führungen und sonstigen touristischen Leistungen (nachfolgend "Reiseleistungen") geschlossen werden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

1.3 Mit der Buchung einer Reiseleistung erkennen Sie diese AGB an.

2. Vertragsschluss

2.1 Unsere Darstellung von Reiseleistungen auf unserer Website, in Broschüren oder anderen Werbemitteln stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu unterbreiten.

2.2 Mit der Buchung einer Reiseleistung geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Online-Formular) erfolgen. Bei elektronischen Buchungen bestätigen wir den Eingang Ihrer Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg.

2.3 Der Vertrag kommt erst mit unserer Buchungsbestätigung zustande. Die Bestätigung erfolgt auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) oder in Papierform.

2.4 Weicht der Inhalt unserer Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung ab, liegt ein neues Angebot vor, an das wir für die Dauer von 10 Tagen gebunden sind. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn Sie innerhalb der Bindungsfrist die Annahme erklären.

3. Leistungen und Preise

3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in unserem Angebot sowie aus den Angaben in der Buchungsbestätigung.

3.2 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.

3.3 Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person, sofern nicht anders angegeben. Die Mehrwertsteuer ist in den Preisen enthalten.

3.4 Zusätzliche Leistungen, die nicht in der Leistungsbeschreibung enthalten sind (z.B. zusätzliche Mahlzeiten, Eintrittsgelder für nicht im Programm enthaltene Attraktionen), sind vom Kunden selbst zu tragen.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Nach Vertragsabschluss und Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 6 genannten Gründen abgesagt werden kann.

4.2 Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.

4.3 Die Zahlungen können per Überweisung, Kreditkarte oder in bar (nur bei persönlicher Buchung in unserem Büro) erfolgen.

4.4 Wenn der fällige Reisepreis bis zum vertraglich vereinbarten Reiseantritt nicht vollständig bezahlt ist, berechtigt uns dies nach Mahnung mit Fristsetzung zur Kündigung des Reisevertrages und zur Berechnung von Schadensersatz in Höhe der entsprechenden Rücktrittsgebühren gemäß Ziffer 5.3.

5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen

5.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist uns gegenüber zu erklären. Wir empfehlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.

5.2 Treten Sie vom Vertrag zurück oder treten Sie die Reise nicht an, können wir angemessenen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen verlangen.

5.3 Die Höhe des Ersatzes bestimmt sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von uns ersparten Aufwendungen sowie dessen, was wir durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben können. Die Pauschalen sind wie folgt gestaffelt:

  • bis 60 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises
  • 59 bis 30 Tage vor Reisebeginn: 25% des Reisepreises
  • 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
  • 14 bis 7 Tage vor Reisebeginn: 75% des Reisepreises
  • ab 6 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantritt: 90% des Reisepreises

5.4 Ihnen bleibt es unbenommen, nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, als die von uns geforderte Pauschale.

5.5 Ein Anspruch auf Umbuchungen (Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart) besteht nicht. Werden auf Ihren Wunsch dennoch Umbuchungen vorgenommen, können wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 € pro Person erheben.

5.6 Bis zum Reisebeginn können Sie verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Wir können dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften Sie und der Dritte uns gegenüber als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.

6. Rücktritt und Kündigung durch Phaneprote Reisen

6.1 Wir können vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die in der Ausschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Der Rücktritt kann bis spätestens 21 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn erklärt werden. Sie erhalten in diesem Fall den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

6.2 Wir können vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn wir aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert sind. In diesem Fall erhalten Sie den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

6.3 Wir können den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung durch uns nachhaltig stört oder wenn er sich in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. In diesem Fall behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis, müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangen.

7. Haftung

7.1 Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit wir für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind.

7.2 Unsere deliktische Haftung für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.

7.3 Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und die in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.

8. Mitwirkungspflichten des Reisenden

8.1 Sie sind verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.

8.2 Sie sind insbesondere verpflichtet, Ihre Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlassen Sie schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.

9. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung

9.1 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise haben Sie innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Ende der Reise uns gegenüber geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert waren.

9.2 Ihre Ansprüche nach den §§ 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Schweben zwischen Ihnen und uns Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis Sie oder wir die Fortsetzung der Verhandlungen verweigern. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

10. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften

10.1 Wir informieren Staatsangehörige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.

10.2 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, es sei denn, dass wir eigene Pflichten schuldhaft verletzt haben.

10.3 Sie sind für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Ihren Lasten, ausgenommen wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinformation durch uns bedingt sind.

11. Rechtswahl und Gerichtsstand

11.1 Auf das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis.

11.2 Soweit bei Klagen gegen uns im Ausland für die Haftung dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

11.3 Gerichtsstand für Klagen gegen uns ist Berlin.

12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

13. Datenschutz

Die für die Abwicklung des Vertrages erforderlichen personenbezogenen Daten werden entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

14. Veranstalter

Phaneprote Reisen GmbH
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: Amtsgericht Berlin, HRB 123456

Phaneprote Reisen Logo

Ihr Spezialist für unvergessliche Deutschland-Reisen

Service

  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2023 Phaneprote Reisen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.